Mit uns vermeiden Sie ungeplante Stillstandzeiten.Zuverlässig. Global. Innovativ.
Inhalt:
- Was sind Teilentladungen?
- Ist die Teilentladungsmessung ein zuverlässiges Verfahren?
- Ursachen von Teilentladungen
- Wie entstehen Teilentladungen?
- Unsere Services bei der Teilentladungsmessung
- Ihr Nutzen auf einen Blick
Teilentladungsmessung für Ihren zuverlässigen Betrieb
Die ständige Verfügbarkeit von Hoch- und Mittelspannungsmaschinen, hierzu zählen z. B. Generatoren, Motoren und Leistungstransformatoren, spielen eine wichtige Rolle für den sicheren Betrieb und für die Vermeidung von unerwarteten Produktionsausfällen.
Ein Versagen der Isolation kann zu gefährlichen Situationen sowie schweren Beschädigungen führen und letztlich hohe Kosten verursachen. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten Sie den Zustand der Isolation während der gesamten Lebensdauer Ihrer Maschine kontrollieren lassen.
Was sind Teilentladungen?
Teilentladungen sind nach der Norm IEC 60270 messbare elektrische Entladungen, die die Isolation nur teilweise überbrücken und nicht zum sofortigen Ausfall führen. Sie schädigen die Maschinen-Isolierung irreparabel und bringen die Maschine einem Ausfall immer näher.
Ist die Teilentladungsmessung ein zuverlässiges Verfahren?
Die Messung und Analyse von Teilentladungen (TE) haben sich als zuverlässige Verfahren bewährt, um frühzeitig Defekte im Isolationssystem von elektrischen Betriebsmitteln zu erkennen, bevor an elektrisch rotierenden Maschinen weitergehende Schäden bis hin zu Ausfällen auftreten.
Führen Sie mit Baumüller Services zuverlässige Teilentladungsmessungen durch und reduzieren Sie das Ausfallrisiko Ihrer Maschinen.
Ursachen von Teilentladungen
Teilentladungen zählen zu den Hauptfaktoren für eine Verschlechterung des Isolationssystems elektrischer Maschinen. Die Wahl des richtigen TE-Messsystems ist der Schlüssel zu einer präzisen Erkennung von TE in sämtlichen Prüfumgebungen.
- Alterung der Hochspannungsisolierung durch diverse Belastungen
- Entstehung von internen und externen Defekten an der Wicklungsisolation
- Einsetzen von kritischen Teilentladungen
- Weitere Schädigung des Isolationssystems
Vorbeugende und zustandsabhängige Wartung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und eine Verlängerung der Nutzungsdauer Ihrer Maschinen
Wie entstehen Teilentladungen?
Teilentladungen können in gasförmigen, flüssigen und festen Isolationsmedien entstehen, insbesondere wenn diese hohen elektrischen Feldstärken ausgesetzt sind. Verantwortlich für diese TE können sowohl Hohlräume, als auch Risse oder Einschlüsse in festen oder flüssigen Dialektrika sein.
Erfahren Sie mehr in unserer Infobroschüre wie Fehler, Schwächen und Versagen im Isolationssystems entstehen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen der "Äußeren Teilentladung und der "Inneren Teilentladung" kennen. Anhand von Infografiken erklären wir Ihnen die Unterschiede.
Unsere Services bei der Teilentladungsmessung:
Wir bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für mehr Sicherheit Ihrer Maschinen. Unser Angebot umfasst sowohl die Wartung und Reparatur vor Ort, als auch einen konkreten TE-Wartungsplan bei einer Offline- sowie Online-Diagnosemessung.
Wie kann der Isolationszustand meiner Mittel- oder Hochspannungsmaschine gemessen werden?
- Offline Teilentladungsmessung - während Stillstand
- Online Teileintladungsmessung - im laufenden Betrieb
- Fingerprint Messung - während Stillstand
- PD-READY KIT - zur Onlineüberwachung
- MONGEMO - kontinuierliche Online-Teilentladungsmessung auf bis zu 4 Kanälen mit Live-Übertragung
Erfahren Sie mehr Details in unserer Infobroschüre über:
- Die unterschiedlichen Teilentladungsmessverfahren
- Warum ein Online-Teilentladungs-Monitoring unverzichtbar ist
- Das MONGEMO System - Ein fest installiertes System zur permanenten Online Teilentladungsüberwachung.
Ihr Nutzen auf einen Blick
Flexibilität
Mit unserem TE-Leistungsspektrum gehen wir sowohl bei Online- als auch bei Offline-Diagnosemessungen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein
Sicherheit
Vermeiden Sie mit einer TE-Diagnosemessung ungeplante Stillstandzeiten. Minimieren Sie damit das Risiko eines Produktionsausfalls und konzentrieren Sie sich sicher auf Ihr Kerngeschäft
Genauigkeit
Wir garantieren Ihnen präzise Messergebnisse, ganz gleich für welche Diagnoseprüfung Sie sich entscheiden. Für den perfekten Rundum-Schutz empfehlen wir Ihnen unser PD Ready Kit.
Komplettbetreuung
Unser Team steht Ihnen tatkräftig rund um die Uhr zur Verfügung. Unsere TE-Diagnose-prüfungen und Korrekturmaßnahmen sorgen sowohl für einen zuverlässigen Betrieb, als auch für die Verlängerung der Maschinen-Lebensdauer.
Globale Infrastruktur
Unsere Serviceleistungen bieten wir seit Jahren erfolgreich an. Ganz gleich wo Sie auf dem Globus aktiv sind, wir unterstützen Sie gerne!
Kontakt: diagnostik@baumueller-services.com