PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN. MESSBAR. PLANBAR. EFFEKTIV. | Condition Monitoring
Inhalt:
- Die Vorteile für Betreiber und Instandhalter
- Lösungen so individuell wie Ihre Anfrage
- Was kann überwacht und welche Ursachen erkannt werden
- Wuchten und Ausrichten - Maßnahmen aus den Ergebnissen der Schwingungsanalyse
- Unser Leistungsspekturm - Wuchten
- Weitere Informationen und Downloads
Immer informiert über den Zustand Ihrer industriellen Anlagen und Antriebssysteme. Durch die mechanische Zustandsanalyse erkennen Sie frühzeitig Schwachstellen Ihrer Anlagen und Antriebssysteme. Mit unseren Diagnosemaßnahmen können wir den Zustand Ihrer Antriebssysteme erfassen, um sich anbahnende Schäden frühzeitig zu erkennen und ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden.
Unter dem Begriff „Condition Monitoring“ vereint Baumüller Services ein ausgereiftes System an Analysen und Messungen, um den Zustand von Maschinen im laufenden Betrieb zu untersuchen und so Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Die Vorteile für Betreiber und Instandhalter
- Spezialisierte Fachkräfte erkennen Unwucht, Ausrichtefehler oder Lagerschäden
- Es lässt sich eine treffsichere Diagnose erstellen
- Entsprechender Handlungsbedarf daraus ableiten
- Stillstandzeiten und Wartungsarbeiten können geplant durchgeführt werden
Lösungen so individuell wie Ihre Anlage
Ein sich anbahnender Schaden an einer Maschine oder Anlage kann sich in Form von veränderten Schwingungen bemerkbar machen. Werden die Ursachen dieser unerwünschten Schwingungen nicht beseitigt, können diese die Anlage bzw. die Maschine schädigen und zu einem vorzeitigen Ausfall mit erheblichen Kosten führen. Unsere erfahrenen und zertifizierten Techniker gewährleisten höchste Servicequalität und Kundennähe. Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen an und das herstellerunabhängig.
Was kann überwacht und welche Ursachen können erkannt werden
Überwachung
- Motoren und Generatoren
- Maschinen mit rotierenden Wellen
- Maschinenzustand (mechanisch/elektrisch)
- Wälzlagerzustand
- Schwingverhalten
Ursachenerkennung
- Wälzlagerzustand ermitteln
- Unwucht erkennen und beseitigen
- Ausrichtfehler erkennen und beseitigen
- Strukturschwächen finden
- Resonanzen identifizieren
- Getriebefehler erkennen
- u.v.m.
Wuchten und Ausrichten – Maßnahmen aus den Ergebnissen der Schwingungsanalyse
Schlecht ausgewuchtete Maschinen und Anlagen haben eine kürzere Lebensdauer. Durch eine fachgerecht durchgeführte Betriebswuchtung können Sie Produktions- und Betriebsausfälle vermeiden.
Wurden nach einer Schwingungsanalyse Ausrichtfehler oder Unwuchten an einer Anlage oder Maschine festgestellt, bieten wir Lösungen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen und Maschinen an.
Leistungsspektrum Wuchten
- Maschinen
- Generatoren
- Motoren
- Mühlen
- Pumpen
Branchen
- Energieerzeugung
- Grafische Industrie
- Nahrungsmittel
- Papier & Verpackung
- Pressen•Tex til
- Gummi & Kunststoff
- u.v.m.
Weitere Informationen
In unseren Broschüren gehen wir noch tiefer in das Thema Schwingungsanalyse ein.
- Immer informiert über den Zustand Ihrer industriellen Anlagen und Antriebssysteme - Informativ und kurz erklärt - inkl. Fallbeispiel (PDF)
- Detaillierte Broschüre zum Thema Schwingungsanalyse - (PDF)
Was Sie erfahren:
- Die Vorteile für Sie als Betreiber von Anlagen und Maschinen durch die Lager- und Schwingungsanalyse
- Was kann überwacht werden
- Welche Ursachen können erkannt werden
- Unterschiedliche Arten von Messtechniken
- Aufbau der unterschiedlichen Messarten bei der Schwingungsanlyse
- Ausrichten und Wuchten - Maßnahme aus den Ergebnissen der Schwingungsanlyse
- Leistungsspektrum Ausrichten und Wuchten
- Warum laseroptisches Ausrichten so wichtig ist
- Wie Sie Ihre Betriebskosten senken können durch eine gute Ausrichtung
- Praxisbeispiel - Einsatz von Condition Monitoring anhand der Schwingungs- und Lageranalyse
Kontakt: mcm@baumueller-services.com