Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und elektrischen Betriebsmittel
Durch die regelmäßige Prüfung Ihrer elektrischen Ausrüstungen und Maschinen erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, reduzieren das Risiko von Sachschäden und erfüllen zudem die Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung.
Leistungsspektrum
Aufbau einer rechtssicheren Prüforganisation
- Erstellung von Prüfanweisungen nach § 3 Abs. 6 BetrSichV
- Qualifizierung der Prüfer zur befähigten Person nach TRBS 1203
- Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zur Prüffristenermittlung nach § 5 ArbSchG und § 3 Satz 6 BetrSichV
Aufbau einer rechtssicheren Organisation Elektrotechnik
- Unterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft
- Sicherheitstechnische Schulungen von elektrisch unterwiesenen Personen (EUP) und Elektrofachkräfte
Prüfungsdurchführungen unter Berücksichtigung einer rechtssicheren Organisation
- Ortsveränderliche Arbeits- und Betriebsmittel
- Stationäre Arbeits- und Betriebsmittel
- Ortsfeste Maschinen und Anlagen
- Sonderprüfungen.
-
Unsere Prüfdienstleistungen auf einen Blick
-
Prüfpflichten
-
Maschinenprüfung
-
Stationäre Prüfung
-
Ortsveränderliche Prüfung
-
Sonderprüfung
-
Thermografie
-
Rechtssichere Organisation
-
Schulungen
-
Gefährdungsbeurteilung
Warum Baumüller Services ?
Wir bieten Ihnen individuelle Leistungskonzepte – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
- Prüfservice: Nach BetrSichV / DGUV V3
- Unterstützung beim Aufbau einer rechtssicheren Prüforganisation zur Umsetzung der gesetzlichen Betriebssicherheitsverordnung
- Qualifikation ihrer Mitarbeiter zur „Befähigten Person“ nach TRBS 1203
Unsere Leistungen sind exklusiv und werden individuell auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten und Bedürfnisse abgestimmt.
1. Beratung
Unsere Außendienstmitarbeiter beraten sie gerne.. Je nach Art der Prüfung erhalten Sie ein detailliertes, auf ihre Bedürfnisse angepasstes, individuelles Angebot.
2. Auftrag
Nach Auftragserteilung beginnt in unserem Haus die Startphase. Wir planen mit Ihnen zusammen die Termine. Unsere Servicetechniker erhalten alle nötigen Informationen, um eine reibungslose Prüfdurchführung zu gewährleisten.
3. Projektbegleitung
Der kaufmännische und technische Innendienst begleitet die Auftragsdurchführung. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
4. Prüfdurchführung
Die Prüfdurchführung und die Vorgehensweise werden mit dem Auftragskoordinator besprochen. Rückmeldungen erfolgen bei Abweichungen der vereinbarten Vorgaben.
5. Dokumentation
Prüfprotokolle sowie die Gefährdungsbeurteilungen zur Prüffristen-ermittlung werden erstellt und übermittelt.
6. Prüffristenüberwachung
Nach erfolgter Prüfung wird der Vorgang auf Wiedervorlage im System hinterlegt. Wir kontaktieren Sie frühzeitig bzgl. eines Angebotes zur Wiederholungsprüfung.