Unser Ziel ist es, Ihren Maschinen einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen, Ihnen mehr Flexibilität im Maschinenlayout zu ermöglichen und dem Betreiber Ihrer Maschinen die erforderliche Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Betrieb zu garantieren.
Im Fokus unserer Entwicklungen steht daher nicht nur einfach das Gesamtsystem einer Maschine, sondern der Mehrwert, den wir unseren Kunden mit der Modularisierung von Maschinen, der Skalierbarkeit von Modulen und mit Technologiebausteinen bieten wollen.
-
Dynamische Servomotoren DSD2
Die verschiedenen Baugrößen der DSD2-Baureihe bieten für nahezu jede Anwendung in der Automatisierung eine passende Lösung. Der DSD2 ist geeignet für hochdynamische Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Beschleunigungsvermögen und beste Start-Stopp-Qualitäten.
-
Kompakte Servomotoren DSC
Die DSC 45–100 sind drehmomentstarke Servomotoren, die bis zu 30 % kompakter bauen als konventionelle Ausführungen. Mit den neuen DSC-Servomotoren macht Baumüller den Torquemotor servotauglich. Der Fokus bei dieser Reihe liegt auf einer Steigerung der Leistungsdaten...
-
Drehzahlstarke Servomotoren DSP1
Für Anwendungen mit hohen Drehzahlanforderungen ergänzen die DSP-Motoren die bestehende DSC-Baureihe um Nenndrehzahlen bis 6000 min-1. Das Outfit ist identisch mit dem der kompakten DSC-Synchronmotoren und der Baureihe dynamischer Servomotoren DSD.
-
High-Precision Servomotoren DSH1
Die DSH-Motoren punkten mit einem nicht spürbaren Rastmoment und erreichen damit besonders in Verbindung mit der Baumüller Antriebselektronik eine extrem hohe Regelgüte. Mit Drehzahlen bis zu 5000 min-1 und extrem niedrigen Rastmoment ist der DSH die optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
-
Drehstom-Synchronmotoren DS2
Der Servomotor für alle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Energieeffizienz, wie zum Beispiel in Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Kunststoffmaschinen, Handlingmaschinen, Sondermaschinen und im allgemeinen Maschinenbau.
-
Drehstrom-Asynchronmotoren DA
Die Allrounder (Asynchron) Servomotoren DA 100-280 mit sehr guten Rundlaufeigenschaften und hoher Variabilität dank Baukaustenprinzip.
-
Gleichstrommotoren GN
Vor allem wenn kompakte und einfach handhabbare elektrische Antriebe gefordert sind, haben die Gleichstrommotoren ihren Platz in Antriebssystemen. Denn die DC-Technik besitzt zahlreiche Vorteile, die Ihrer Anlage in der Bedienfreundlichkeit zugute kommt.
-
High-Torque-Motoren DST2
Die DST2-Baureihe von Baumüller erfüllt mit einem Drehmoment von bis zu 75.000 Nm höchste Ansprüche in der Direktantriebstechnik. Der High-Torque-Motor-Synchronmotor eignet sich daher bestens für Anwendungen in...
-
Scheibenläufermotoren DSM - GDM
Dort wo Einbauraum sehr begrenzt ist, bietet Baumüller im Leistungsbereich von 16 bis 6300 W ein breites Spektrum von Scheibenläufern für die unterschiedlichsten Anwendungen.
-
Planetengetriebe BPx
Unsere Planetengetriebebaureihe BPx ist perfekt auf unsere Servomotoren abgestimmt und ermöglichen Ihnen mit nahezu beliebigen Kombinationsmöglichkeiten eine Vielzahl von Übersetzungsabstufungen.
-
Getriebemotor ETAŋ-Drive
Minimales Bauvolumen und hoher Systemwirkungsgrad zeichnen diesen speziell für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie entwickelten Getriebemotor aus. Mit vier verschiedenen Getriebeübersetzungen und drei Motorvarianten bietet Baumüller ein breites Spektrum für Antriebssysteme.
-
Getriebemotoren DSD-IPG
Dynamik bei hohem Drehmoment zeichnet den Getriebemotor von Baumüller, den DSD-IPG, aus. Mit Übersetzungen von i=4 bzw. i=8 ist der DSD-IPG ein kompakter, dynamischer Motor für hohe Anforderungen an das Drehmoment.
-
Linearmotoren LSC
Die eisenlosen Linearmotoren LSC von Baumüller erreichen maximale Strom- und Kraftanstiegsgeschwindigkeiten. Sie eignen sich daher für hochdynamische Anwendungen bei höchster Steifigkeit gegenüber Störkräften.